Manuelle Behandlung
- Gelenkstechniken (Mobilisation,
Schmerzbehandlung)
- Myofasziale Triggerpunktbehandlung
- Behandlung neuromeningealer Strukturen (Neurodynamik, Dura Mater)
- Craniosacrale Techniken
- Osteopathische Techniken
- Narbenbehandlung (auch Kastrationsnarben)
- Kälte- und Wärmeanwendungen
Apparative Behandlung
Ganganalyse
- Quantitative Ganganalyse mit dem System von SLEIP
Aktive Therapie
- spezifische Übungen am oder auf dem Tier
- mit oder ohne Hilfsmittel
- im Alltag, auf dem Trainingsplatz, im Gelände
Rehabilitation
- Erstellen eines Rehabilitationprogrammes
- Unterstützung bei der Durchführung
Training
- Erarbeiten von spezifischen Übungen für die jeweilige Disziplin
- Erstellen von Trainingsplänen
- Berücksichtigung von Ausrüstung, Fütterung, Management und gesundheitlichen Aspekten
- Zusammenarbeit mit Trainer
Veterinärmedizin
- mein veterinärmedizinischer Hintergrund ist bei jeder Art der Leistung immer präsent
- auf Wunsch oder bei Bedarf führe ich vor einer tierphysiotherapeutischen Behandlung eine Allgemeinuntersuchung oder Lahmheitsuntersuchung durch
- Zusammenarbeit mit Ihrem Tierarzt, Hufschmied oder Spezialisten
- physiotherapeutische Einschätzung/Zweitmeinung bei diversen veterinärmedizinischen Fragestellungen
Physiotherapeutische Ankaufsuntersuchung bei Pferden
- Ergänzung zur klassischen Ankaufsuntersuchung
Ihres Tierarztes
- Einschätzung zur Funktionalität des
Bewegungsapparats allgemein oder im Zusammenhang mit röntgenologischen Befunden wie z. B. Kissing Spines, Veränderungen der Halswirbelsäule, Arthrose
Turnierbegleitung für Pferde
- verschiedene Behandlungen inkl. manuelle Lymphdrainage vor und
nach dem Start
- Reduktion von Verletzungsgefahr
- dopingfreie Leistungsoptimierung
Vorträge und Workshops
- für Vereine, Reitställe, Hundeschulen oder sonstige Interessierte
- Theorie und Praxis
- Themenbereich nach Wunsch (z. B. Anatomie, Physiologie, Erste Hilfe, Manuelle Lymphdrainage, spezifische Erkrankungen, Training und Prophylaxe, Behandlungstechniken für Tierbesitzer)